Review: Stallion – Chrismatized (EP)

von Mr. Metalsson

Release: 27.11.2020

We are honoured to be CHRISMATIZED by you!

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?! Nur zehn Monate nach dem umjubelten Output Slaves of Time hauen uns die Jungs aus Weingarten eine Festtags-EP um die Ohren.

(Hinweis für Allergiker! Diese EP enthält KEINE Spuren von “Last Christmas”.)

Auch wenn es in diesem Jahr keine überfüllten Weihnachtsmärkte gibt, so kann man sich hier auch die “Besinnlichkeit” ins warme Heim holen. Nur eben mit elektrisch verstärkten Gitarren – so wie das sein muss. Kaltes Bier oder heißen Glühwein in die Hand, Platte auflegen und los geht die wilde Metal-Weihnachtsschlittenfahrt.

Los geht’s mit „Santa (Can You Hear Me)”, das mit den weihnachtstypischen Schellen und einem kräftigen “HOHOHO” beginnt und mit biergetränktem Lebkuchen nur so um sich wirft. Im Mittelteil erwartet uns dann noch ein kleines high-pitched „Santa Claus is Coming to Town“. Passt!

Als nächstes wartet ein Coversong, den man sich vom großen King Diamond ausgeliehen hat. „No Presents for Christmas“ könnte – wenn man es nicht besser wüsste – auch aus der bandeigenen Feder stammen. Viel mehr gibt es hier auch nicht zu sagen. Anhören!

Es ist noch nicht vorbei. „Christmatized – A Very Merry Medley“ steht in den Startlöchern. Als ich diesen Song zuerst gehört habe, musste ich erstmal fett grinsen. Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Nur so viel: Dieses Medley vereint drei der bekanntesten Weihnachtssongs und diese machen Stallion-Style noch viel mehr Spaß. (Man bemerke die Bemerkung zu Anfang des Textes)

Abgeschlossen wird diese rund 15-minütige EP mit einer Adaption von „Let It Snow! Let It Snow!“ Ein Klassiker in neuem Oldschool Metal-Gewand. Fetzt!

Fazit: Als ich von dieser EP zuerst gelesen habe, dachte ich mir: Wie passt DAS zusammen? Stallion und Weihnachten? Zugegeben: Es mag nicht jedermanns Sache sein und es wird sicherlich Menschen geben, die diesen Output für unnötig halten. Ich für meinen Teil feiere diese festliche Viertelstunde und werde sie in den nächsten Wochen sicherlich oft über den Teller wandern lassen.

Wie ihr schon sehen könnt, habe ich mir mein Exemplar bereits gesichert und deswegen gibt’s von mir eine klare KAUFEMPFEHLUNG (für Fans und alle diejenigen, die sich selbst nicht zu ernst nehmen.)

In diesem Sinne:

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr für alle unsere Leser*innen! Danke für eure großartige Unterstützung in den letzten Wochen.

Kommentar verfassen