Review: Achelous – Northern Winds

News have reached us that Hepaithos has been forging again. With the help of the River God Achelous they now present to us a piece of pure epic steel from Hellas, Northern Winds! On the occassion of their tenth anniversary, Achelous from Athens initially planned to celebrate with «great gigs and restless parties», yet as […]

Review: Sphinx – Here We Are

Mit Sphinx haben wir eine Band vor uns, die 1977 im Raum Stuttgart gegründet wurde und lange vor manch anderer Band Prog Rock und Heavy Metal kombinierte. Ihr Album Here We Are wurde von Neudi gekonnt remastert, um es mit dieser Neuauflage einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Band zeichnet sich durch eine tolle […]

Review: Adamantis – Far Flung Realm

von Mr. Metalsson Power Metal auf dem Epic Metal Blog? Ja! Und ich will euch auch erklären, warum: Auf Far Flung Realm vereinen Adamantis aus Brighton, MA, den besagten Spielstil mit Blog-tauglichen Elementen in bockstarker Manier. Dabei heraus kommt ein schmackhaftes Gemisch, was Fans beider Subgenres ein breites Lächeln auf’s Gesicht zaubern dürfte. Die Wurzeln, […]

Manilla Road Special (25): Claudio Livera (Crystal Skull)

Today, Claudio «the Reaper» Livera from Crystal Skull talks about his deep passion for Manilla Road. Enjoy reading! Would you classify Manilla Road as an important source of inspiration for your music? Manilla Road has completely changed my way of seeing and savoring epic metal and metal generally speaking. It’s a kind of music that […]

Review: Poltergeist – Hallucinations in the Catacombs

Release: 2021/04/02 Wer unseren Blog schon eine Weile verfolgt, wird mit Sicherheit bereits den einen oder anderen Beitrag von Kalen Baker gelesen haben. Wir freuen uns sehr, dass nun mit der EP Hallucinations in the Catacombs frisches Poltergeist-Material vorliegt, mit dem der junge Künstler aus Kanada seine Reise durch allerlei unterschiedliche Musikstile fortsetzt. Wer ihn […]

Review: Requiem – Steven

Mit Requiems Steven (die Band heisst also Requiem und das Album Steven, nicht umgekehrt, wie es auf mehreren Portalen fälschlich steht) haben wir eine Wiederveröffentlichung eines Proto-Metal/Progressive Rock-Albums aus dem Jahr 1980 vor uns, gekonnt remastert von Neudi (Manilla Road, Trance u.a.). Das Album zeichnet sich durch schöne, poetische Melodien, abwechslungsreiche Songs, und nicht zuletzt […]

New Epic Metal Blog author: Anna Loppacher

Once again, we may present to you a new Epic Metal Blog author: Anna Loppacher from heavy metal trio Dreamslain – a band which consists of Norwegian, Russian/Norwegian and Swiss musicians. Anna – from Switzerland, living in Northern Norway – has already written two great reviews for our platform which will be published very soon. […]

Review: MP – Bursting Out (The Beast Became Human) (Reissue)

Release: 2021/03/26 Über das neue Sublabel Relics from the Crypt bringen Dying Victims die ersten beiden MP-Scheiben neu heraus. In diesem Text geht es jedoch nur um das Debüt Bursting Out (The Beast Became Human), das ursprünglich im Jahr 1986 bei Steps Records erschienen ist. Da ich mir denke, dass einige Leser diese Formation nicht […]

Review: IronBourne – s/t

Release: 2021/03/26 Bei IronBourne handelt es sich um eine Heavy Metal-Band aus Ludovika, Mittelschweden. Obwohl uns das im Jahr 2019 gegründete Quintett nun seine – selbstbetitelte – Debütscheibe präsentiert, haben wir es bei den Skandinaviern keineswegs mit Greenhorns, sondern mit erfahrenen Musikern zu tun, die bereits in zahlreichen Formationen agiert haben und ihr Handwerk demnach […]