Live Report: Blind Guardian in Krefeld (02+03/09/2021)

English version below

Als Visigoth im März 2020 die altehrwürdige Bühne in der Hamburger Markthalle verließen, hätte ich mir nicht vorstellen können, anderthalb Jahre auf mein nächstes Konzert warten zu müssen. Angesichts all der Tragödien, die sich seitdem auf der ganzen Welt ereignet haben, sind solche Entzugserscheinungen ein Luxusproblem. Letzteres gilt aber nicht für jeden, da die Pandemie für zahllose Künstler, Clubs und Festivalorganisatoren zu einem existenziellen Problem geworden ist. Keine Konzerte, keine Einnahmen…

Aber das wisst ihr alles selbst – in diesem Bericht soll es über erfreuliche Dinge gehen! Ich bin mir sicher, dass die Betreiber der wunderschönen Kulturfabrik in Krefeld am 2. und 3. September Tränen der Freude in den Augen hatten, als sich ihr Gelände dank der Lokalmatadoren Blind Guardian endlich wieder mit Menschen füllte. Dank 3G durften wir an zwei Abenden hintereinander fast normale Konzerte erleben – abgesehen von dem Umstand, dass der Veranstaltungsort nicht komplett gefüllt werden durfte. Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch… die Meute war schlichtweg ausgehungert. Es war ein Fest!

Dass Blind Guardian-Shows stets eine emotionale Angelegenheit sind, steht außer Frage. Die beiden Gigs in Krefeld – von Hansi als Beginn und Abschluss der Deutschlandtour 2021 bezeichnet – waren jedoch etwas ganz Besonderes. Ich bin mir sicher, dass die Band vielen Menschen den ersten rundum gelungenen Abend seit sehr vielen Monaten geschenkt hat. Diese Dankbarkeit war auf zahlreichen Gesichtern ganz klar abzulesen.

Dies lag selbstverständlich auch an einer mehr als gelungenen Setlist, die ein paar faustdicke Überraschungen bereit hielt: Der neue Song “Violent Shadows” wurde am Donnerstagabend erstmals mit Publikum aufgeführt. Zudem gab es mit “Brian” eine Nummer aus der Lucifer’s Heritage-Steinzeit, die man gewiss nur sehr selten dargeboten bekommt. Ansonsten gab es zahllose Klassiker, die auch nach mehr als 20 oder 30 Jahren rein gar nichts von ihrer Magie eingebüßt haben, ich muss sie hier nicht aufführen. Klar, die Band kann es nicht jedem recht machen – dafür ist der Backkatalog einfach zu umfangreich. Ich muss aber zugeben, dass ich nach beiden Gigs keine Klagen vernommen habe.

Erwähnenswert ist auch das Live-Debüt von Bassist Johan van Stratum, der seinen niederländischen Landsmann Barend Courbois ersetzt hat. Ein sympathischer Bursche, der gut zum Rest der Truppe passt. Mal schauen, ob er auch 10 Jahre an Bord bleibt. Auf dem Heimweg philosophierten Aidan und ich im Übrigen noch lange über Merkmale, die Blind Guardian so einzigartig machen – und dazu zählt ohne Frage das Fehlen von jeglichen Starallüren. Hansi, André, Marcus und Co. sind immer noch die unfassbar talentierten Typen von nebenan, die auf die Bühne gehen, um mit den Fans einen intensiven Metal-Gottesdienst zu zelebrieren. Wer über so starkes Songmaterial verfügt, hat es ohnehin gar nicht nötig, vom Wesentlichen – der Musik! – abzulenken. 

Die Highlights an diesen zwei grandiosen Abenden? Über 4 Stunden Blind Guardian in Topform, alte Freunde wiedergetroffen und als Epic Metal Blog-Chefredaktion eine großartige Zeit verlebt, die mir sehr viel bedeutet. Nach den vergangenen Monaten weiß man das alles eh noch mehr zu schätzen. Nichts ist selbstverständlich, jeder unbeschwerte Augenblick ist ein Geschenk…

Wenn ihr ein paar Videos sehen möchtet: vor allem Kollege Aidan hat eifrig gefilmt – besucht uns einfach mal auf Instagram oder Facebook. Gänsehaut ist garantiert!

Setlist (an beiden Abenden/on both evenings):

  1. The Ninth Wave
  2. Banish From Sanctuary
  3. Born in a Mourning Hall
  4. Time Stands Still (At the Iron Hill)
  5. Time What Is Time
  6. Lord of the Rings
  7. Mirror Mirror
  8. Violent Shadows
  9. Lost in the Twilight Hall
  10. Sacred Worlds
  11. Journey Through the Dark
  12. Majesty
  13. And the Story Ends
  14. Welcome to Dying
  15. The Bard’s Song – In the Forest
  16. Valhalla
  17. Brian
  18. Barbara Ann (The Regents cover)

When Visigoth left the venerable stage in Hamburg’s Markthalle in March 2020, I couldn’t have imagined having to wait a year and a half for my next concert. In view of all the tragedies that have occurred around the world since then, such withdrawal symptoms are a luxury problem. But the latter is not true for everyone, as the pandemic has become an existential problem for countless artists, clubs and festival organisers. No concerts, no income…

But you know all that yourselves – this report is supposed to be about pleasant things! I’m sure the owners of the beautiful Kulturfabrik in Krefeld had tears of joy in their eyes on 2 and 3 September when their venue finally filled up with people again thanks to local heroes Blind Guardian. Thanks to 3G, we were able to experience almost normal concerts on two evenings in a row – apart from the fact that the venue was not allowed to be completely filled. But this did not do any harm to the atmosphere… the crowd was simply ravenous. It was a feast!

There is no question that Blind Guardian shows are always an emotional affair. However, the two gigs in Krefeld – described by Hansi as the beginning and end of the 2021 German tour – were something very special. I am sure that the band gave many people their first all-round successful evening in very many months. This gratitude was clearly visible on many faces.

Of course, this was also due to a more than excellent setlist, which had a few surprises in store: The new song “Violent Shadows” was performed with an audience for the first time on Thursday evening. In addition, there was a number from the Lucifer’s Heritage stone age with “Brian”, which is certainly only performed very rarely. Apart from that, there were countless classics that have lost none of their magic even after more than 20 or 30 years, I don’t have to list them here. Of course, the band can’t please everyone – the back catalogue is simply too extensive for that. But I have to admit that I didn’t hear any complaints after both gigs.

Also worth mentioning is the live debut of bassist Johan van Stratum, who replaced his Dutch compatriot Barend Courbois. A likeable lad who fits in well with the rest of the troupe. Let’s see if he stays on board for 10 years. On the way home, Aidan and I philosophised for a long time about the characteristics that make Blind Guardian so unique – and among them is without question the lack of any airs and graces. Hansi, André, Marcus and Co. are still the incredibly talented guys from next door who go on stage to celebrate an intense metal service with the fans. If you have such strong song material, you don’t need to distract from the essentials – the music! – the music!

The highlights of these two magnificent evenings? Over 4 hours of Blind Guardian in top form, meeting old friends again and having a great time as Epic Metal Blog editors in chief, which means a lot to me. After the past few months you appreciate it all even more anyway. Nothing can be taken for granted, every light-hearted moment is a gift….

If you’d like to see some videos: colleague Aidan in particular has been busy filming – just visit us on Instagram or Facebook. Goosebumps are guaranteed!

2 Kommentare zu „Live Report: Blind Guardian in Krefeld (02+03/09/2021)

Kommentar verfassen