Release: 29/10/2021
Wer sich in den letzten Jahren mit Releases im Heavy Metal-Underground beschäftigt hat, kennt zweifellos die Mexikaner Split Heaven. Die Band aus Santiago de Querétaro existiert seit 2003 und veröffentlicht nun mit Electric Spell Longplayer Nummer 5.
In stilistischer Hinsicht bieten uns Split Heaven traditionellen Stoff, der jeden Genre-Fan glücklich machen dürfte. Das Besondere an der vorliegenden Platte sind die spielerische Klasse aller Akteure sowie einige Aha-Effekte. Letztere sind bereits im Opener “Gerudo Valley” hörbar, der uns mit wunderbaren Akustikgitarren nach Mittelamerika versetzt. Ich liebe Bands, bei denen sich Verweise auf die Heimat finden – so hebt man sich schließlich von der Masse ab. In diesem Zusammenhang ist fraglos auch das in spanischer Sprache vorgetragene “Revolucion” zu nennen, in dem es einen kleinen Exkurs in puncto mexikanischer Geschichte gibt.
Generell verfügen Split Heaven über die Fähigkeit, eingängige, frisch klingende Heavy Metal-Hymnen zu kreieren – wer es nicht glaubt, muss nur exemplarisch den grandiosen “Sacred Fire” oder den darauffolgenden “Soul Possessor” und “The Haunted Palace” einen Durchlauf gönnen. Hier passt, wie in fast allen Songs, einfach alles: Ein einprägsamer Chorus, kernige Riffs und mitreißende, melodische Leads. Wer ein Album mit solch einem Trio eröffnet, hat reichlich Schießpulver im Depot. Und das haben Split Heaven – auch der Titeltrack, unmittelbar vor dem abschließenden Instrumental “Immolation” platziert, macht zum Beispiel auf hohem Niveau einfach nur eine Menge Spaß!
Gibt es auch eine Schwachstelle? Nein! Der Sound ist knackig und passt exzellent zur Musik. Selbiges gilt für das recht bunte Cover, das mir persönlich sehr gut gefällt. Die Platte könnte man sich also auch als Vinyl-Schmuckstück ins Regal stellen.
Fazit: Split Heaven präsentieren uns einmal mehr eine Heavy Metal-Platte voller Klasse, Herzblut und Lebensfreude. Um es mal persönlich zu halten: Sie hat mir in einem sehr dunklen Moment viel Kraft gespendet! Es ist mir nicht nur deshalb unerklärlich, warum das Quartett nicht viel häufiger für größere Festivals gebucht wird. Dass die Jungs obendrein Humor haben, beweisen die Band-Pics, die den Sympathiefaktor noch einmal erhöhen. In diesem Sinne: Kauft Electric Spell, am besten noch heute – hier musiziert die Champions League! ¡Viva México!
Performance: 90%
Songwriting: 85%
Creativity: 85%
Variety: 85%
Entertainment: 90%
OVERALL: 87%

Split Heaven on Bandcamp.
Anyone who has been involved with releases in the heavy metal underground in recent years is undoubtedly familiar with the Mexicans Split Heaven. The band from Santiago de Querétaro exists since 2003 and now releases longplayer number 5, named Electric Spell.
In stylistic terms Split Heaven offer us traditional material that should make every genre fan happy. The special thing about the present record is the playing class of all players as well as some aha effects. The latter are already audible in the opener “Gerudo Valley”, which transports us to Central America with wonderful acoustic guitars. I love bands where references to the homeland can be found – that’s how you finally stand out from the crowd. In this context, the in Spanish performed “Revolucion” is to be mentioned without question, in which there is a small excursion in terms of Mexican history.
Generally Split Heaven have the ability to create catchy, fresh sounding heavy metal anthems – if you don’t believe it, you just have to give the grandiose “Sacred Fire” or the following “Soul Possessor” and “The Haunted Palace” a spin. Here, as in almost all songs, simply everything fits: A catchy chorus, powerful riffs and stirring, melodic leads. Who opens an album with such a trio, has plenty of gunpowder in the depot. And Split Heaven have that – also the title track, placed right before the closing instrumental “Immolation”, for example, is just a lot of fun on a high level!
Is there also a weak point? No! The sound is crisp and fits the music excellently. The same goes for the rather colorful cover, which I personally like very much. So the record could also be put on the shelf as a vinyl jewel.
Conclusion: Split Heaven offer us once again a heavy metal record full of class, heart and soul. To keep it personal: It gave me a lot of strength in a very dark moment! It is unexplainable to me not only therefore, why the quartet is not booked much more frequently for larger festivals. That the guys have a sense of humor on top of that is proven by the band-pics, which increase the sympathy factor even more. In this sense: Buy Electric Spell, preferably today – this is the Champions League making music! ¡Viva México!