English version below
Wenn mir im Sommer jemand gesagt hätte, dass ich in diesem Jahr dreimal Blind Guardian in deren Heimatstadt Krefeld live auf der Bühne sehen würde, hätte ich ihn für komplett verrückt erklärt. Aber manchmal wird man im Leben auch positiv überrascht… Wie großartig die ersten beiden “Wohnzimmershows” waren, könnt ihr hier auf unserem Blog nachlesen. Es wird euch vermutlich nicht erstaunen, aber es sei gleich vorweggenommen: Auch der Gig vom 12. November 2021 verdient ohne Wenn und Aber das Etikett “Weltklasse”.
Diesmal war der Epic Metal Blog gleich mit drei motivierten Delegierten vertreten: Der Verfasser dieser Zeilen reiste bequem per Straßenbahn mit Aidan und dessen Vater Richtung KuFa, um dort den geschätzten Kollegen Ansgar – gleichzeitig Gitarrist bei den großartigen Midnight Force – samt Anhang zu treffen. Da konnte schon gar nichts mehr schiefgehen. Erfreulicherweise erfolgte schon in der Schlange vor dem Eingang der erste Plausch mit Bleeding4Metal-Autor Sebastian und dessen Gattin, sodass die – ohnehin kurze – Wartezeit vor der Location wie im Flug verging. Lediglich pandemiebedingte Sorgen trübten die Stimmung ein wenig.
Eine zentrale Frage, die wir uns allesamt stellten, lautete: Wie mag eine Woche vor dem “Old School”-Headliner-Gig beim Keep it True Rising in Würzburg die Setlist ausschauen? Da Aidan und ich vor allem glühende Anhänger der Alben 3 bis 6 sind, hofften wir trotz aller Wertschätzung für das Frühwerk auf eine bunte Mischung. Diesbezüglich sollten wir nicht enttäuscht werden: Blind Guardian boten uns eine klassische Best of-Setlist, die sich an vier Stellen vom Programm der ersten beiden Krefeld-Gigs im September unterschied: Neu dabei waren – sehr zu unserer Freude! – “Nightfall”, “And Then There Was Silence” und “The Piper’s Calling/Somewhere Far Beyond”. Darüber hinaus präsentierten uns die sechs blendend gelaunten Herren die Weltpremiere der neuen Nummer “Deliver Us From Evil”. Unser Urteil nach der Erstlauschung: Ein kompakter, harter Song, der eher an die ersten Alben anschließt und weit von den ausladenden Kompositionen der (jüngeren) Vergangenheit entfernt ist. Kurzum: Das machte Bock auf mehr! Das neue Album darf kommen, wird ja auch mal langsam Zeit.
Ansonsten bleibt festzuhalten: Beim Heimspiel in Krefeld ist die Stimmung stets ausgesprochen gut, nahezu magisch. Eine der besten deutschen Metal-Bands aller Zeiten in solch einem recht intimen Rahmen zu erleben, ist schließlich etwas ganz Besonderes. Ich habe den Eindruck, dass auch Hansi und Co. selbst voll auf ihre Kosten gekommen sind. Insofern: Vielleicht gibt es schon sehr bald eine vierte Auflage – gegen eine Weihnachts- oder Neujahrsshow hätte ich nichts einzuwenden. Wenn es auch dann so eine vorzügliche Currywurst-Pommes-Schale gibt, dürfte Aidan sogar mit “Barbara Ann” als Rausschmeißer leben können…
Die Setlist
The Ninth Wave
Welcome To Dying
Nightfall
Born in a Mourning Hall
Time Stands Still (At the Iron Hill)
Sacred Worlds
Time What Is Time
Lord of the Rings
And Then There Was Silence
Deliver Us From Evil
The Piper’s Calling
Somewhere Far Beyond
And the Story Ends
Encore:
Majesty
The Bard’s Song – In the Forest
Valhalla
Mirror Mirror
If someone would have told me in summer that I would see Blind Guardian live on stage three times this year in their hometown Krefeld, I would have declared him completely crazy. But sometimes you get positively surprised in life… How great the first two “living room shows” were, you can read here on our blog. It probably won’t surprise you, but it should be said right away: The gig on November 12, 2021 also deserves the label “world class” without any ifs and buts.
This time the Epic Metal Blog was represented by three motivated delegates: The author of these lines traveled comfortably by streetcar with Aidan and his father to the KuFa, to meet there the esteemed colleague Ansgar – at the same time guitarist of the great Midnight Force – together with girlfriend. So nothing could go wrong anymore. Fortunately, the first chat with Bleeding4Metal author Sebastian and his wife already took place in the queue in front of the entrance, so that the – anyway short – waiting time in front of the location flew by. Only pandemic-related worries clouded the mood a bit.
A central question we all asked ourselves was: What might the setlist look like one week before the “Old School” headlining gig at Keep it True Rising in Würzburg? Since Aidan and I are especially fervent fans of albums 3 to 6, we hoped for a colorful mixture despite all our appreciation for the early work. In this regard, we were not to be disappointed: Blind Guardian offered us a classic best-of setlist, which differed in four places from the program of the first two Krefeld gigs in September: Newly included were – much to our delight! – “Nightfall”, “And Then There Was Silence” and “The Piper’s Calling/Somewhere Far Beyond”. In addition, the six very good-humored gentlemen presented us the world premiere of the new number “Deliver Us From Evil”. Our verdict after the first listen: A compact, hard song that rather follows the first albums and is far away from the expansive compositions of the (younger) past. In short: It made me hungry for more! The new album may come, it’s about time.
Otherwise it remains to be said: At the home game in Krefeld the atmosphere is always extremely good, almost magical. To experience one of the best German metal bands of all times in such an intimate setting is something very special. I have the impression that Hansi and Co. themselves also got their money’s worth. In this respect: Perhaps there will be a fourth edition very soon – I would have no objection to a Christmas or New Year’s show. If there is such an exquisite curry sausage and fries dish then, Aidan should even be able to live with “Barbara Ann” as a closing act…