Release: 26/11/2021
English version below
Morgul Blade gehören zu den zahllosen obskuren Bands, die ich dank Aidan schon eine Weile kenne. Wer mehr über die Jungs aus Philadelphia wissen möchte, sollte sich einmal das ausführliche Interview durchlesen, das mein Freund und Kollege vor fast genau einem Jahr mit ihnen für den Epic Metal Blog geführt hat. Mit Fell Sorcery Abounds liegt uns nun das zumindest von uns beiden heiß ersehnte Debütalbum der Tolkien-Fans vor. Die Tatsache, dass es via No Remorse erscheint, sollte jeden aufhorchen lassen, da die Griechen bekanntermaßen über einen ausgezeichneten Geschmack verfügen. Aber das schreibe ich ja ständig…
In stilistischer Hinsicht sind Morgul Blade nicht leicht einzuordnen. Ich probiere es mal mit “episch angehauchter, kauziger Heavy Metal, unter anderem mit Black Metal-Vocals”. Das klingt speziell? Ist es auch – es gibt nämlich keine Band, die klingt wie Morgul Blade. Allein dieser Umstand verdient Respekt, weil es heutzutage wirklich schwierig ist, im positiven Sinne aus der Maße herauszustechen.
Entscheidend ist fraglos das Songwriting: Diesbezüglich überzeugt das leidenschaftlich aufspielende Quartett auf der ganzen Linie. Jeder Track verfügt über einen eigenen Charakter – ein Umstand, der nicht zuletzt auf das durchgängig abwechslungsreiche, meist traditionell gestaltete Riffing und ein wahres Feuerwerk an kreativen Ideen in puncto Vocals zurückzuführen ist. Die Gitarrenarbeit ist aus meiner Sicht aus zwei Gründen herausragend: Die Riffs fräsen sich schon nach wenigen Durchgängen für alle Zeiten ins Hirn – und die verträumten Leads gehen direkt ins Herz. Selbiges gilt für den oftmals erhabenen, cleanen Gesang, der einen wundervollen Kontrast zu den oben genannten harschen Black Metal-Vocals darstellt. Man kann nur hoffen, dass die Band niemals auf die Idee kommt, auf letztere zu verzichten, um im Epic Metal-Segment eventuell mehr Anhänger gewinnen zu können.
Apropos Epik: Morgul Blade bieten uns keine simplen, virilen Schlachtenhymnen an, die vornehmlich zum Mitgrölen, Fistraisen oder (virtuellen) Schwerterschwingen einladen. Die Songs sind dafür zu tiefgründig, melancholisch und weltentrückt. Diesbezüglich erinnern sie mich qua Atmosphäre an die jüngsten Werke von Possessed Steel und Ryghär: In qualitativer Hinsicht muss sich Fell Sorcery Abounds im Übrigen nicht vor Aedris und Thurmecia Eternal verstecken – ich sehe die drei Alben nahezu auf Augenhöhe. Warum es gerade Nordamerikaner sind, die unserem favorisierten Genre immer wieder neues Leben einhauchen, bleibt ein Geheimnis, das in der Zukunft im einen oder anderen Interview zu erörtern ist…
Fazit: Morgul Blade ist eine Band von Nerds für Nerds. Selbst im Underground bedient man trotz aller Klasse ein Nischenpublikum, das auf der Suche nach außergewöhnlichen Künstlern ist. Wer sich auf Fell Sorcery Abounds einlässt, darf sich auf eine spannende, intensive Reise mit allerlei Überraschungsmomenten freuen. Oder anders ausgedrückt: Für Musiker wie Morgul Blade haben Aidan und ich diesen Blog gegründet – kein Wunder daher, dass wir am Rande des Keep It True Rising! am No Remorse-Stand beim Vinyl zugeschlagen haben. Diese Band verdient jeden denkbaren Support!
Performance: 88%
Songwriting: 90%
Creativity: 93%
Variety: 94%
Entertainment: 93%
OVERALL: 92%

Morgul Blade is one of the countless obscure bands I’ve known about for a while thanks to Aidan. If you want to know more about the guys from Philadelphia, you should read the extensive interview that my friend and colleague did with them almost exactly a year ago for the Epic Metal Blog. With Fell Sorcery Abounds we now have the debut album of the Tolkien fans, which at least both of us have been longing for. The fact that it is released via No Remorse should make everyone sit up and take notice, as the Greeks are known to have excellent taste. But I write that all the time….
In terms of style, Morgul Blade are not easy to classify. I’ll try “epic-tinged, oddball heavy metal, with black metal vocals among other things”. That sounds special? It is – because there is no band that sounds like Morgul Blade. This fact alone deserves respect, because nowadays it is really difficult to stand out from the crowd in a positive sense.
Decisive is undoubtedly the songwriting: In this respect the passionately playing quartet convinces all along the line. Each track has its own character – a circumstance that is not least due to the consistently varied, mostly traditionally designed riffing and a veritable fireworks of creative ideas in terms of vocals. The guitar work is outstanding from my point of view for two reasons: The riffs mill themselves already after few spins for all times into the brain – and the dreamy leads go directly into the heart. The same goes for the often majestic clean vocals, which are a wonderful contrast to the aforementioned harsh black metal vocals. One can only hope that the band never gets the idea to do without the latter in order to possibly gain more followers in the epic metal segment.
Speaking of epicness: Morgul Blade doesn’t offer us simple, virile battle anthems that mainly invite you to sing along, fistraise or (virtually) swing your sword. The songs are too profound, melancholic and otherworldly for that. In this respect they remind me qua atmosphere of the latest works of Possessed Steel and Ryghär: By the way, in qualitative respect Fell Sorcery Abounds does not have to hide from Aedris and Thurmecia Eternal – I see the three albums almost on a par. Why it’s just North Americans who keep breathing new life into our favored genre remains a mystery to be discussed in one or the other interview in the future…
Conclusion: Morgul Blade is a band of nerds for nerds. Even in the underground, despite all their class, they serve a niche audience looking for exceptional artists. Whoever gets involved with Fell Sorcery Abounds can look forward to an exciting, intense journey with all kinds of surprise moments. Or to put it another way, it’s for musicians like Morgul Blade that Aidan and I started this blog – so it’s no wonder we hit up the vinyl at the No Remorse stall on the sidelines of the Keep It True Rising! festival. This band deserves all the support it can get!
Ein Kommentar zu „Review: Morgul Blade – Fell Sorcery Abounds“