Interview: Kevin Portz (Gravety)

English version below

Am Samstag steht im Helvete ein ganz besonderer Konzertabend auf dem Programm: Mit Riot City, Seven Sisters und Gravety beehren gleich drei herausragende, junge Bands den Pott. Daher haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, unseren guten Kumpel Kevin, Sänger bei Gravety, vor diesem großen, epischen Ereignis, ausgerichtet von From Beyond Events, ein wenig auszufragen…

André: Hi Kevin, am Samstag ist es endlich so weit: Gravety feiert nach einem Jahrzehnt das Live-Comeback. Ich nehme an, ihr seid schon ziemlich aufgeregt…

Kevin: Hi André, ja, kaum zu glauben, dass unsere letzte Show fast neun Jahre her ist. Etwas Lampenfieber gehört ja immer dazu, doch ich denke, mit dem neuen starken Material werden wir eine schöne Wiederauferstehung feiern. Aber ja, es ist ja fast wie beim ersten Mal. Positiv sehe ich aber, dass wir immer noch die gleiche Truppe sind. Und wo kann man solch eine Zusammenkunft besser zelebrieren als im Pott!? Das Helvete ist ein klasse Laden, den ich auch schon mehrfach besucht habe, von daher freuen wir uns alle auf einen genialen Abend!

Wie verliefen die Proben? Und habt ihr erst währenddessen beschlossen, welche Songs es auf die Setlist schaffen?

Die Proben verliefen gut, aber dennoch anders als damals. Durch neue Aspekte in unserer Musik verlaufen nun die Proben und Live-Shows etwas anders, aber damit haben wir uns gut arrangiert. Die Setlist hatten wir uns bereits vorab überlegt, dazu möchte ich aber nichts weiter verraten. Ist ja nicht mehr lange bis Samstag.

Gibst du mir recht, wenn ich sage, dass der Gig in Oberhausen eine Art verspätete Release-Show für Bow Down ist?

Ja, das kann man durchaus so sehen. Die letzten zwei Jahre waren für uns alle eine große Herausforderung und auch wenn wir als Band erst im letzten Jahr wieder aktiv auf die Bildfläche traten, hat uns die ganze Situation natürlich doch ausgebremst. Gerne hätten wir eine Release-Show Ende des Jahres gespielt, doch durch die ständigen Änderungen und Unsicherheiten, war das leider einfach nicht möglich. Daher sind wir jetzt wirklich glücklich, endlich auf die Bühne zu können und unsere neuen Songs live darzubieten. Immerhin ist es wirklich die Live-Premiere des neuen Materials.

Werdet ihr auch reichlich Merch dabei haben? Bei unserer Epic Metal Night haben die Bands im Helvete einiges unter die Leute gebracht…

Auch das kann ich bejahen. Wir haben ja ein schönes Sortiment an CD’s, Shirts, Girlies, Zippern und Patches. Die Kisten sind bereits vollgepackt. Wir werden auch günstigere Packages anbieten und eine kleine streng limitierte Überraschung wird es auch noch geben.

Oha – ich bin gespannt! In Oberhausen teilt ihr euch die Bühne mit Seven Sisters und Riot City. Was ist deiner Meinung nach das Besondere an diesen beiden Bands?

Darauf freuen wir uns auch schon sehr. Also nicht nur, mit den Jungs zu spielen, sondern sie auch live zu erleben! Beide haben mich live bereits überzeugt. Seven Sisters zuletzt mit einem der besten Auftritte beim KIT Rising im November und Riot City als letzte Band im März 2020, bevor alles dicht gemacht wurde. Sie legen beide eine ungeheure Spielfreude an den Tag. Seven Sisters sind besonders mit ihrem letzten Album nochmal deutlich gewachsen. Das abwechslungsreiche Songwriting, die Hits und gerade die ruhigen Momente gefallen mir äußerst gut. Bei Riot City finde ich besonders das hohe Engergielevel bemerkenswert. Sie spielen schnellen Heavy Metal wie in den 80ern, ohne dabei angestaubt oder wie eine Kopie zu klingen.

Welche weiteren Live-Aktivitäten sind bei euch im laufenden Jahr geplant?

Bisher sind nach Oberhausen noch zwei weitere Shows geplant. Am 18.06.22 spielen wir den ersten Gig in unserer Heimat. Das ist quasi eine Rückkehr, da wir bereits 2010 auf dem Feuerfänger Festival (damals noch in Trier, im Exhaus) gespielt haben. Nun findet das Festival in Geislautern/Völklingen, ganz in der Nähe von Saarbrücken statt. Der Veranstalter Daniel Igel organisiert auch die Filmbörse Saar, bei der unser Video zu “Carry On the Flame” im September auch seine Premiere feierte. Die nächste Show ist dann erst am 03.12.22 im Vortex Siegen. Wir spielen beim 5. Treffen der Heavy Metal Fans, eine sehr vitale Facebook Gruppe. Sonst ist bisher nichts geplant, aber wenn es zeitlich passt, sind wir natürlich auch sonst immer bereit live zu spielen und freuen uns über Einladungen.

Hast du noch eine abschließende Botschaft für diejenigen, die planen, mit euch am Samstag den wahren epischen Stahl hochleben zu lassen?

Wir fiebern dem Samstag wirklich entgegen. Es wird ein Abend des Stahls. Drei (uns eingeschlossen wiederbelebte) junge, hungrige Bands, die richtig Bock haben, den traditionellen Stahl in die Welt zu tragen. Den epischen Stahl werden wir mit einer ganz besonderen Zusammenkunft der Children of the Grave hochleben lassen. Seven Sisters lassen die NWOBHM mit ihrem einzigartigen, melodischen Stil wiederaufleben. Riot City werden mit aggressivem, rasendem Metal die Menge zum Headbangen bringen. Drei abwechslungsreiche Arten der NWOTHM. Da ist Erscheinen Pflicht. Denn wie musste bereits Conan lernen: “The secret of steel has always carried with it a mystery. You must learn its riddle, Conan. You must learn its discipline. For no one – no one in this world can you trust. Not men, not women, not beasts…” [Points to sword] “This you can trust.“

Das klingt vielversprechend, bis Samstag, Kevin! 

Wir freuen uns auf euch! Let’s unleash the flame together!

On Saturday, a very special concert evening is on the programme at the Helvete: With Riot City, Seven Sisters and Gravety, three outstanding young bands will honour the Pott. So of course we didn’t miss the chance to ask our good buddy Kevin, singer of Gravety, a few questions before this big, epic event, hosted by From Beyond Events

André: Hi Kevin, on Saturday it’s finally happening: Gravety is celebrating its live comeback after a decade. I guess you guys are pretty excited already…

Kevin: Hi André, yes, it’s hard to believe that our last show was almost nine years ago. A bit of stage fright is always part of it, but I think with the new strong material we will celebrate a nice resurrection. But yes, it’s almost like the first time. But on the positive side, I see that we are still the same band. And where better to celebrate such a reunion than in the Pott! The Helvete is a great place, which I have visited several times, so we are all looking forward to a great evening!

How did the rehearsals go? And did you just decide during the rehearsals which songs would make it onto the setlist?

The rehearsals went well, but still different than back then. Because of new aspects in our music, the rehearsals and live shows are a bit different now, but we have come to terms with that. We had already thought about the setlist in advance, but I don’t want to reveal anything more about it. It’s not long now until Saturday.

Do you agree with me when I say that the gig in Oberhausen is a kind of late release show for Bow Down?

Yes, you can definitely see it that way. The last two years have been a big challenge for all of us and even though we only came back as a band last year, the whole situation has slowed us down. We would have loved to play a release show at the end of the year, but due to the constant changes and uncertainties, it just wasn’t possible. So now we are really happy to finally be able to go on stage and perform our new songs live. After all, it really is the live premiere of the new material.

Will you also have plenty of merch with you? At our Epic Metal Night, the bands at the Helvete brought some stuff to the people…

I can also say yes to that. We have a nice assortment of CDs, shirts, girlies, zippers and patches. The boxes are already packed. We will also offer cheaper packages and there will also be a small strictly limited surprise.

Oh well – I’m excited! In Oberhausen you will share the stage with Seven Sisters and Riot City. What do you think is special about these two bands?

We’re really looking forward to that too. So not only to play with the guys, but also to experience them live! Both have already convinced me live. Seven Sisters most recently with one of the best performances at KIT Rising in November and Riot City as the last band in March 2020 before everything closed down. They both display a tremendous joy in playing. Seven Sisters have grown considerably, especially with their last album. I like the varied songwriting, the hits and especially the quiet moments. With Riot City I find the high energy level remarkable. They play fast heavy metal like in the 80s, without sounding dusty or like a copy.

What other live activities are you planning for the current year?

So far we have two more shows planned after Oberhausen. On 18.06.22 we will play the first gig in our home country. This is more or less a return, as we already played at the Feuerfänger Festival in 2010 (at that time still in Trier, in the Exhaus). Now the festival takes place in Geislautern / Völklingen, very close to Saarbrücken. The organiser Daniel Igel also organises the Filmbörse Saar, where our video for “Carry On the Flame” also had its premiere in September. The next show will be on 03.12.22 at the Vortex Siegen. We’re playing at the 5th meeting of Heavy Metal Fans, a very vital Facebook group. Nothing else is planned so far, but if time fits, we are of course always willing to play live and are happy to receive invitations.

Do you have any final message for those who are planning to join you in celebrating true epic steel on Saturday?

We are really looking forward to Saturday. It’s going to be an evening of steel. Three (ourselves included) young, hungry bands who are really up for bringing traditional steel to the world. We will be celebrating epic steel with a very special gathering of Children of the Grave. Seven Sisters revive the NWOBHM with their unique, melodic style. Riot City will get the crowd headbanging with aggressive, frantic metal. Three varied styles of NWOTHM. Coming to see them is a must. Because as Conan had to learn: “The secret of steel has always carried with it a mystery. You must learn its riddle, Conan. You must learn its discipline. For no one – no one in this world can trust you. Not men, not women, not beasts…” [Points to sword] “This you can trust.”

That sounds promising, see you on Saturday, Kevin!

We look forward to seeing you! Let’s unleash the flame together!

Ein Kommentar zu „Interview: Kevin Portz (Gravety)

Kommentar verfassen